Olivier Le Goas: RECIPROCITY


Nir Felder – guitar, Kevin Hays – piano, Phil Donkin – doublebass, Olivier Le Goas – drums

€ 15,95
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten


Tracklist (8) Aufklappen...


Art.Nr.: NCD4139
Artist: Olivier Le Goas
Gewicht: 0,11 kg
Label Neuklang
Release 02.09.2016
Hersteller/Manufacturer Bauer Studios GmbH
Markgröninger Straße 46
71634 Ludwigsburg
info@bauerstudios.de

Produktbeschreibung

Nir Felder – guitar, Kevin Hays – piano, Phil Donkin – doublebass, Olivier Le Goas – drums

Mit der Produktion von RECIPROCITY erfüllte sich Olivier Le Goas einen langgehegten Traum. Mit Kevin Hays am Piano, Nir Felder an der Gitarre und Phil Donkin am Kontrabass holte er sich international bekannte Partner und formte mit ihnen ein Quartett, das seine Kompositionen ideal umsetzt. 

Der Schlagzeuger Olivier Le Goas komponiert alle seine Stücke am Klavier, ohne dieses Instrument in seinen bisherigen Produktionen einzusetzen. Zum ersten Mal integriert Olivier Le Goas die warmen Klänge dieses Instruments, das durch das einfühlsame Spiel von Kevin Hays hervorragend in Szene gesetzt wird. Zusammen mit seinen kongenialen Partnern macht er das neue Album RECIPROCITY zu etwas ganz Besonderen.

Mit seinen Melodien, seiner lyrischen Begabung und der Liebe zum Detail komponiert Olivier Le Goas seine Stücke. Er gibt seinen großartigen Musikern viel Spielraum und volle Freiheit, sich innerhalb der Songs zu entfalten. Ein melodisches Album in welchem Olivier Le Goas zart mit den Kontrasten zwischen Groove, Blues und Folk spielt.

Mehr Infos unter http://olivierlegoas.com

 

 

Presse:

"Es ist eines dieser Jazzalben, die man einfach lieben muss, weil es so zielgenau auf den Punkt gebracht wurde."

Kulturport.de 08/16 (Claus Friede)

 

"Le Goas has a distinctive, full-of-surprises, off-kilter drumming style, one that enhances and punctuates with exclamation points the lubricious flow of this unfailingly engaging music."

All About Jazz 08/16 (Dan McClenaghan)

 

"Olivier Le Goas versteht es wundervoll facettenreiche Stücke zu komponieren"

HIFI-Stars 09/16

 

"lädt ihre Hörer mit einer freundlichen Geste zum einer kulinarischen Hören ein, das man auf keinen Fall mit "Easy Listening" verwechseln sollte"

Jazzthetik 09/16 (Hans-Jürgen Linke)

 

"sie kommt in einem Gewand daher, das in den Farben enorm geschmackvoll, in den Formen schmiegsam geschneidert ist und dennoch genug Freiraum und Verspieltheit zulässt, um allen Musikern des immer nahe beieinander bleibenden Quartetts ihre Individualitäten nicht zu beschneiden"

Jazzthetik 09/16 (Hans-Jürgen Linke)

 

"raffiniert angelegte Einfachheit"

Jazzthing 09/16 (Rolf Thomas)