Mo' Blow: FUNKATRISTIC
€ 15,95
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Tracklist (11) Aufklappen...
Art.Nr.: | NCD4027 |
---|---|
Artist: | Mo' Blow |
Gewicht: | 0,11 kg |
Label | Neuklang |
Release | 04.08.2008 |
Hersteller/Manufacturer |
Bauer Studios GmbH Markgröninger Straße 46 71634 Ludwigsburg info@bauerstudios.de |
Produktbeschreibung
Weit mehr als ’heiße Luft’!
Es kommen neue Grooves aus Berlin. Schon wieder eine dieser Jazzkapellen? Nein! Wie der Name sagt, gibt es bei Mo’ Blow einfach mehr: Felix F. Falk und seine Musiker haben eine ganz besonders energetische Fusion aus Jazz, Funk & Groove auf ihr Album Funkatristic gebannt.
Die Eigenkompositionen des Bandleaders sind mit ihren knackigen Intros, funkigen Themen, knappen Breaks und ausgeklügelten Unisonoparts einerseits exakt und straight forward. Andererseits lassen die vielen Soloteile den Musikern die Möglichkeit sich bei Mo' Blow spontan und frei zu bewegen. Dieser Mix macht die Musik mitreißend lebendig und überraschend, mit einer gehörigen Portion Spaß.
Das gewitzt perkussive Saxophonspiel von Felix F. Falk, lässt Vorbilder wie Joshua Redman oder James Carter erahnen. Mit dem gezielten Einsatz von unterschiedlichster Percussion verleiht der Bandleader seinen Stücken eine besondere Atmosphäre. Sei es, “Count 17“ mit dem Einsatz des Digeridoo seinen unverwechselbaren Groove zu geben oder mit einer afrikanischen Udu den schwebenden Sound von “Endless Escape“ zu erzeugen. Auch seine Mitmusiker bringen gerade in ihren inspirierten Soli hörenswerte Fähigkeiten zum Ausdruck:
Der Berliner Saxophonist Felix F. Falk, den es 2002 für ein Jahr ins englische Liverpool zog, gründete dort die Band SahneFunk, den musikalischen Vorgänger von Mo’ Blow. Mit seinen gewitzten groovigen Kompositionen, dem perkussiv rhythmischen Saxophonspiel, und dem funkigen Fab-4-Sound seiner vier englischen Mitmusiker machte die Band schnell von sich reden. 2003 endete zwar das freiwillige Exil des Bandleaders, nicht aber die Begeisterung für die kraftvolle Fusion aus Jazz, Funk & Groove.
Felix F. Falk knüpfte in Berlin mit neuen Musikern daran an und inzwischen erspielte sich die Band zu Recht den Ruf, gerade live eine der heißesten Jazzfunk-Gruppen am Markt zu sein. Nun hat die Band ihre musikalische Energie, ansteckende Spielfreude und sogar etwas von den beeindruckenden Loopstation-Improvisationen, die man live erlebt, auf ihre neue CD gebannt.
Mehr Infos unter www.moblow.de ... jetzt auch mit Bild Blog!
Hier geht's zum Promo-Video
Mo' Blow Live @ Liburnia Jazz Croatia zum Ansehen.
Presse:
"Mit [...] origineller Liebe zum Detail schafft es die Berliner Band um den Saxofonisten Felix Falk, ihren groovigen Funksound würzig aufzupeppen. [...] Ein sparsames Fender Rhodes, ein elegant wühlender Bass, ein präzise verschlepptes Schlagzeug und dazu der kernige Sound von Falks Saxofon in der Tradition der Texas Tenors: Mehr braucht es nicht, um auf den Punkt zu kommen."
JAZZTHING 09/08
"Mit seinen gewitzten und groovigen Kompositionen, dem perkussiv-rhythmischen Saxofonspiel und dem funkigen Sound erspielten sich Falk und Kollegen eine beständig wachsende Fangemeinde, die sie als eine mitreißende Liveband im Jazzfunk-Genre bejubelt."
MUSIKMARKT 07/08
"Mo' Blow erweitern die Klangpalette des Jazzfunk"
CLARINO 11/08
"Mo' Blow aus Berlin heizt den Fans mit einem Funk-Feuerwerk mächtig ein. Die Band [ist] auf dem Weg Kult zu werden."
MÄRKISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
"Es dauert kaum drei vitale, kraftvolle Drum-Schläge von André Seidel, um zu spüren, dass dieser Groove keine Mogelpackung für nächtlich durchsoffene Großstadtclubs ist, sondern einer tiefen, sachverständigen und emotional-virtuosen Kunstfertigkeit entspringt - Sprühend spritziger Spielwitz."
KIELER NACHRICHTEN
"Die einst in Liverpool gegründete Jazzfunk-Combo hat sich den Ruf als eine der heißesten Clubbands erspielt."
BERLINER ZEITUNG
"Unglaubliche Virtuosität und Vielseitigkeit"
GORODOC (Russland)
"Am finalen Abend des Liburnia Jazzfestival wurde die Berliner Band Mo' Blow in allen Kriterien der Ankündigung als eine der großartigsten Clubbands aus Deutschland gerecht. Sie und das diesjährige Festival bleiben unvergesslich."
NOVI LIST (Kroatien)
"Kompositionen, viel interessanter als was man sonst in dem Bereich hört; spannend und mit kreativen Rhythmen."
JAZZENZO (Niederlande)
"mitreißendes Konzept zwischen Jazz und Funk"
JAZZECHO
"schweißtreibende Performance, klare Funk Themen, anspruchsvolle Soli - ein makelloses Konzert"
KALININGRADER ZEITUNG (Russland)
"Das beliebte deutsche Quartett, bot kompakte Musik, reich an Funky Jazz, Soul und vielen lebendigen Rhythmen. Das Publikum liebte sie ebenso wie das danach folgenden Christian Scott Quintett."
www.jazz.hr (Kroatien)
"[Mo' Blow] erwiesen sich in einer mitreißenden, schweißtreibenden Performance als hochenergetische junge Spitzenband"
KLEINE ZEITUNG (Österreich)
"Felix F. Falk (Saxofon) weiß den Zuhörer auf der neuen Platte "Funkatristic" zusammen mit seiner Band bestens zu unterhalten: flotter Jazz, lebendig und mitreißend gespielt." MUSICLOAD
Mo' Blow lässt "die funkigen Jams und soulig-jazzigen Exkurse zu einem spannenden Erlebnis werden".
TIP BERLIN
"Ein wahrer Glücksgriff. Das ist grooviger Jazz-Funk vom Feinsten, intelligent, mitreißend, mit gehöriger Portion Spaß und ansteckendem Humor."
NORDDEUTSCHE NEUSTE NACHRICHTEN
"Reinstes Amphetamin"
DRESDENER NEUSTE NACHRICHTEN
"Begeisterung kam dann auf, als "Mo Blow" im Anschluss groovendes booten."
NDR Online zu den Jazzopen Hamburg
"überzeugende Revitalisierung eines längst totgeglaubten Genres"
www.unser-luebeck.de