Die Spheres-Trilogie besteht aus drei Kompositionen, die ausschließlich aus natürlichen Aufnahmeflächen aufspannen, in denen Klang an die Stelle von Melos und Rhythmus tritt. Das Zeitempfinden rückt in den Hintergrund. Als künstlerische Reaktion auf den Klimawandel wird eine permanente innere Bewegung und ein graduelles Fortschreiten der musikalischen Prozesse gesetzt. Die Dauer der Kompositionen, Herausforderung in Zeiten der verkürzten Aufmerksamkeitsspanne, bildet eine Analogie zum Tempo der Veränderungen der Welt.
Soil ist ein Teil dieser Trilogie.