Christine Corvisier 5tet: CHANSONS DE COLOGNE, VOL. 2
Christine Corvisier - Saxophon
Sebastian Scobel - Piano
Martin Schulte - Gitarre
David Andres - Bass
Alex Parzhuber - Schlagzeug
Sebastian Scobel - Piano
Martin Schulte - Gitarre
David Andres - Bass
Alex Parzhuber - Schlagzeug
€ 17,95
inkl. 19 % USt
zzgl. Versandkosten
Tracklist (9) Aufklappen...
Art.Nr.: | NCD4293 |
---|---|
Artist: | Christine Corvisier |
Release | 14.03.2025 |
Hersteller/Manufacturer |
Bauer Studios GmbH Markgröninger Straße 46 71634 Ludwigsburg info@bauerstudios.de |
Produktbeschreibung
Nach dem Erfolg ihres ersten Albums „Chansons de Cologne“ konnte Bandleaderin Christine Corvisier nicht von den prägenden Melodien ihrer Kindheit lassen. Diese vertrauten Klänge hat sie mit den Einflüssen ihres musikalischen Werdegangs in Frankreich, Deutschland und Amerika bereichert. Für ihr neues Album konnte sie den berühmten Posaunisten Marshall Gilkes als Gast gewinnen, der dem Bandsound auf mehreren Stücken eine zusätzliche Dimension verleiht.
Corvisier ließ es nicht bei der Neuinterpretation bewenden: Für einige Stücke arrangierte sie zusätzliche Orchesterparts, um ihr vielseitiges musikalisches Können – von Klarinette, Flöte und Bassklarinette bis hin zu Bariton-, Alt- und Sopransaxophon sowie Gesang – vollständig einzubringen.
Dieses zweite Album geht über die Interpretationen von Charles Aznavour und Édith Piaf, die längst zu Corvisiers Spezialität geworden sind, hinaus. Auch Werke von Gilbert Bécaud und Charles Trenet gehören zum Repertoire, die in überraschende, frische musikalische Richtungen geführt werden. Abgerundet durch eindrucksvolle Eigenkompositionen entsteht ein stimmiges Gesamtwerk mit einer unverkennbar persönlichen Note.
Corvisier ließ es nicht bei der Neuinterpretation bewenden: Für einige Stücke arrangierte sie zusätzliche Orchesterparts, um ihr vielseitiges musikalisches Können – von Klarinette, Flöte und Bassklarinette bis hin zu Bariton-, Alt- und Sopransaxophon sowie Gesang – vollständig einzubringen.
Dieses zweite Album geht über die Interpretationen von Charles Aznavour und Édith Piaf, die längst zu Corvisiers Spezialität geworden sind, hinaus. Auch Werke von Gilbert Bécaud und Charles Trenet gehören zum Repertoire, die in überraschende, frische musikalische Richtungen geführt werden. Abgerundet durch eindrucksvolle Eigenkompositionen entsteht ein stimmiges Gesamtwerk mit einer unverkennbar persönlichen Note.