Duo Arparimba: Gudrun & Babette Haag

Duo Arparimba: Gudrun & Babette Haag: PAS DES DEUX
€ 15,95 inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
- Medium
- CD
- Artikelnummer
- ACD6108
- Label
- Animato
- Release
- 27.02.2009
Tracklist
Pas des Deux
Das neue Album PAS DES DEUX des weltweit einzigen Duos für Harfe und Marimba Duo Arparimba ist eine Mischung aus Werken unterschiedlichster Stile und Epochen. Vom Barock über die Romantik bis in die Gegenwart sind auf der CD vier Arrangements und zwei Originalkomposi-tionen für Harfe und Marimba sowie je zwei Original-Solostücken für die beiden Instrumente. Die Arrangements stammen allesamt von Gudrun und Babette Haag, die sich eine Flötensonate von Johann Sebastian Bach ebenso selbstverständlich anzueignen wissen wie rumänische Klavier-Volkstänze des ungarischen Komponisten, Pianisten und Musikethnologen Béla Bartók oder ein Orgelpräludium des US-Amerikaners Gordon Young. Für die Duo-Neuschöpfungen zeichnen mit dem Würzburger Matthias Schmitt und dem Brasilianer Ney Rosauro zwei zeitgenössische Komponisten verantwortlich, die sich auch als Marimba-Interpreten einen Namen gemacht haben. Beide haben sich von der ungewöhnlichen Klangkombination von Marimbaphon und Harfe inspirieren lassen und ihre Stücke dem Duo Arparimba gewidmet. Bei den Soli hat sich Gudrun Haag für zwei Glanzstücke der französischen Harfenliteratur entschieden: Das elegant-virtuose Impromptu Gabriel Faurés sowie die berühmte Konzertetüde La Source des Pariser Harfen-Professors Alphonse Hasselmans. Babette Haag hingegen präsentiert sich mit einem weiteren Werk Ney Rosauros sowie dem hoch differenzierten poetischen Stück Nancy des französischen Komponisten und Percussionisten Emmanuel Séjourné.
Gudrun Haag absolvierte ihre Konzertausbildung bei Therese Reichling in Würzburg und erhielt die „Licence de Concert“ (Konzertreife) in Paris von der legendären Harfenistin Lily Laskine und Alfred Cortot. Seitdem spielt sie regelmäßig mit Orchestern wie den Münchner Philharmonikern. Renommierte Preise und Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz (2001), würdigen die Harfenistin, die von 1974 bis 2005 auch als Dozentin für Harfe am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium unterrichtete.
Babette Haag ist als Solisitin, als Orchestermusikerin und in unterschiedlichsten Formationen, wie etwa im PercussionEnsemble Pandora oder im Trio TriColore zu erleben. Ihre Auftritte führten sie bereits in viele Länder Europas, nach Amerika, Afrika und Vorderasien. Auf Animato erschienen bisher Solo Album, Magic Marimba und Melodies for Percussion.
Mehr Infos unter www.duoarparimba.com
Presse:
"Über die Sicherheit im Zusammenspiel, über die Vielfalt an Farben und die vielen dynamischen Feinschattierungen ist nichts Tadelndes zu sagen. Auch klanglich kann die Produktion als gelungen bewertet werden."
Fono Forum 05/09